vor 6 Monaten
Für diese erste Auflage haben wir uns mit 983 Media zusammengetan, um euch nach dem erfolgreichen Operation KARDS-Turnier das erste offene Geldpreis-Turnier für KARDS anzubieten.
Dies ist Teil unserer fortlaufenden Arbeit, euch sinnvolle Möglichkeiten für Wettbewerbe zur Verfügung stellen, bei denen ihr die Früchte all der Stunden des Theoretisierens und Übens ernten könnt.
Ohne weitere Umschweife hier die Details für das kommende KARDS Open #1:
Das KARDS Open #1 wird auf Battlefy gespielt, dort findet ihr die Anmeldeseite und alle weiteren Informationen:
Das Turnier wird an 2 Wochenenden ausgetragen. Das erste Wochenende ist am 25. und 26. Juli und besteht aus einer Schweizer Runde. Das Finalwochenende ist am 1. und 2. August, bei dem ihr um euren Teil des 1000$-Preispools kämpfen könnt.
Alle Aktionen der Top 8 werden am 2. August um 14:45 UTC live auf dem KARDS Twitch-Kanal übertragen. Verpasst also nichts und macht entweder selbst mit oder schaut live beim ersten KARDS-Open zu!
Das KARDS Open #1 ist mit einem Preispool von 1000$ dotiert und für jeden mit freier Registrierung völlig offen. Alle Einzelheiten über die Aufteilung der Preise und das Turnierformat findet ihr weiter unten.
Neue Forschung, 81 neue Karten, neue Spielmechaniken.
Feiert den neuen Weltmeister: CCMS-031. In einem dramatischen und nervenaufreibenden Weltmeisterschaftsfinale am 6. Dezember gewann CCMS-031 die Best-of-Five-Serie gegen Fenrir mit 3-1.
Neue Schlachtfeldtaktiken, neue Fähigkeiten, neue Forschungskarten. Wir freuen uns, am 9. Dezember die Ankunft unserer dritten großen Erweiterung für KARDS, dem Kartenspiel zum 2. Weltkrieg, bekannt zu geben.
Weltmeisterschaft, KARDS Open, Offiziersclub-Turnier. Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass dieser November absolut vollgepackt sein wird mit Turnieren und Action für Spieler aller Spielstärken, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben!
KARDS Open mit $1000 Preisgeld in Partnerschaft mit 983 Media - Die KARDS Open sind mit einem Preispool von 1000$ dotiert und komplett kostenlos zugänglich. Es wird am 25.-26. Juni und 1.-2. August stattfinden. Jetzt anmelden!