
KRIEG ZUR SEE: NEUE ERWEITERUNG KOMMT AM 18. JUNI
vor etwa 4 Stunden
Guten Tag, Kommandanten!
Die Krieg zur See Sommererweiterung setzt ihren Kurs und wird am 18. Juni an Land gehen.
Krieg zur See Highlights
⚓ 87 neue Karten verankern sich in KARDS!
Neue Verstärkungen warten auf dein Kommando, mit 15 Karten für Hauptnationen und 3 für Verbündete Nationen.
Wir stellen den Marine-Subtyp vor - herrsche über die Meere!
Wir werden die Marinekarten erweitern, und sie werden auf dem Schlachtfeld eine prominentere Rolle einnehmen. Begleitet wird dies von einem Marine-Untertyp, der in dynamischen Gefechten subtile Effekte entfaltet.
Neue Umwandlungsmechanik - wende das Blatt!
Diese clevere Mechanik ermöglicht es Kommandanten, Karten in verschiedene Karten umzuwandeln!
Medaillen und Bänder!
Wir führen ein neues System ein, in dem Spieler Medaillen und Bänder sammeln, um verschiedene Gameplay-Errungenschaften abzuschließen. Einmal gesammelt, können die Medaillen und Bänder auch in deinem öffentlichen Profil angezeigt werden, was für andere Spieler sichtbar ist, wenn sie auf dein Spielerporträt tippen.
Reserve-Pool-Rotation - Neugestaltung deiner Strategien!
Mehrere überarbeitete Karten kehren aus dem Reserve-Pool in den aktiven Dienst zurück, und einige vorhandene Karten erhalten Balance-Anpassungen. Alle Informationen findest du in unserem Entwickler-Blog:
Karten Spoiler
Zu Beginn der Spoilersaison freuen wir uns, fünf der neuen Karten zu teilen, die in diesem Sommer mit Naval Warfare erscheinen!

USS MISSOURI
Nation: USA
Kartentyp: Befehl
Seltenheit: Elite
Kosten: 3 Kredits
Zerstöre Zieleinheit an der Front. Benachbarte Einheitenziehen sich zurück.

FW 190 F-9
Nation: Deutschland
Kartentyp: Jäger
Seltenheit: Spezial
Kosten: 4 Einsatzkosten, 2 Aktionskosten
Stats: 4 Angriff / 5 Verteidigung
Effekt: Füge dem gegnerischen HQ zu Beginn jedes feindlichen Zugs 4 Schaden zu, falls er keine Einheit eingesetzt hat.

CHAIN HOME
Nation: Großbritannien
Kartentyp: Befehl
Seltenheit: Limitiert
Kosten: 3 Kredits
Setze den Angriff einer verbündeten Einheit mit ihrer Verteidigung gleich. Sie kämpft gegen eine zufällige feindliche Einheit.

ERWEITERTES SPERRFEUER
Nation: Sowjetunion
Kartentyp: Befehl
Seltenheit: Limitiert
Kosten: 2 Kredits
Effekt: Füge der Zieleinheit 6 Schaden zu. Verliere am Anfang deines nächsten Zugs 2 Kredits.

WANDELNDE DOKTRIN
Nation: Japan
Kartentyp: Befehl
Seltenheit: Limitiert
Kosten: 1 Kredit
Fähigkeit: Intel 1. Mische eine zufällige Karte in der Hand in dein Deck. Ziehe 2 Karten.
Vorbestellungen ab sofort verfügbar
Sichere dir deine Vorbestellung für Krieg im In-Game-Shop! Neben exklusiven Inhalten wie dem Kartenrücken Krieg zur See profitierst du von verlockenden Rabatten auf Kartenpackung-Bundles der neuen Erweiterung. Dieser Schatz beinhaltet sofortigen Zugriff auf die 5 enthüllten Karten – bereit für den SOFORTIGEN EINSATZ! Ebenfalls im Bundle enthalten sind kosmetische Inhalte und Kartenpackungen, die mit dem vollständigen Release von ‚Krieg zur See‘ am 18. Juni geöffnet werden können.
Lass dir die Chance, deine Decks mit satten Rabatten zu verstärken nicht entgehen, bevor die Schiffe am 18. Juni auslaufen!
Nationenspezifische Features
Großbritannien
Großbritannien regiert die Meere. Großbritannien wird einen abgerundeten Einstieg mit allen neuen Funktionen der Naval Warfare-Erweiterung haben.
Deutschland
Mit einer kleineren Flotte wird Deutschland Umwandlung als primären Schwerpunkt haben, mit der Marine als sekundären.
Sowjetunion
Die Sowjets sind hauptsächlich eine Landstreitmacht, aber sie werden in der Lage sein, die neue Mechanik gut zu nutzen und ein Gegenoffensiv-Unterstützungsthema zu haben.
USA
Sie sind die neuen Meister der Meere und werden Marine als Hauptthema haben.
Japan
Im Kampf um den Pazifik und beim Ausbau ihres Imperiums wird Japan die Marine als zentrales Thema haben.
Mehr Informationen bald verfügbar
Wir freuen uns, euch in den Wochen vor der Veröffentlichung weitere Details mitzuteilen. Folgt uns auf den sozialen Kanälen von KARDS, um Details zu den neuesten täglichen Kartenspoilern und einige Einblicke in die Funktionen zu erhalten, die diesen Sommer eintreffen!