Heimatfront: Gefechts-Keywords

vor 1 Tag

Kommandanten,

Die Winter-Erweiterung Heimatfront wird am 27. November veröffentlicht und bringt ein wichtiges neues Designkonzept mit sich: Gefechts-Keywords.

Zum ersten Mal bestimmt eine definierte Untergruppe von Schlüsselwörtern, wie deine Einheiten unter Beschuss kämpfen, verteidigen und überleben. Die Karten können jetzt direkt auf diese spezifischen Kampfeigenschaften verweisen und mit ihnen interagieren, wodurch leistungsstarke neue Synergien und kreative Deckaufbaustrategien freigeschaltet werden.

Die Gefechts-Keywords

Hinterhalt: Die Einheit schlägt zuerst zu, wenn sie angegriffen wird und vermeidet Schaden, wenn der Feind dabei zerstört wird.

Blitz: Kann sich sofort nach dem Einsatz bewegen/angreifen.

Schnellfeuer: Kann zweimal pro Zug angreifen.

Wache: Schützt benachbarte Einheiten vor direkten Angriffen.

Schwere Panzerung (X): Reduziert eingehenden Kampfschaden um X.

Schock: Verhindert das Erleiden von Vergeltungsschaden beim ersten Angriff.

Vernebelung: Diese Einheit kann nicht angegriffen werden, bis sie sich bewegt oder selbst angreift.

Karten wie FRONTHILFE, KV-1S und 77. GARDEREGIMENT zeigen, wie diese Mechaniken miteinander interagieren - sie verstärken Einheiten mit mehreren Kampfmerkmalen oder verleihen ihnen neue während des Gefechts.

Egal, ob du Blitzoffensiven, befestigte Linien oder anpassungsfähige Formationen bevorzugst, Gefechts-Keywords eröffnen ein neues Kapitel taktischer Möglichkeiten.

Die Spoiler-Saison von Heimatfront ist in vollem Gange, mit vielen weiteren Karten, die noch enthüllt werden müssen - einschließlich neuer Beispiele, wie Kampf-Keywords das Blatt wenden können.

Bleib auf dem Laufenden über die offiziellen KARDS-Kanäle, um die neuesten Informationen zu erhalten, und bereite deine Decks auf den Einsatz vor.