KRIEG ZUR SEE: MARINE-SUBTYP

vor etwa 1 Monat

Ahoi, Kapitäne und Kommandanten!

Das Thema der Sommer-Erweiterung 2025 ist die Seekriegsführung. Wie zu erwarten, konzentriert sich Krieg zur See auf den Marineaspekt des Krieges. Mit der Erweiterungsversion am Horizont, die am 18. Juni erscheint, ist es an der Zeit, einzutauchen und zu sehen, wozu die Marine fähig ist. Begleite Gummi und Jökull in diesem Video, um zu erfahren, was vor dir liegt.

Krieg zur See erweitert das, was bereits im Spiel ist, und macht es leistungsfähiger, indem es einen eigenen Marine-Subtyp hat, der die Fähigkeit verbessert und die Interaktion ermöglicht, sodass du deine Strategie auf der Stärke der Marine aufbauen kannst.

 

Seekriegsführung in KARDS bedeutet nicht, Flotten an der Front einzusetzen. Im Einklang mit dem geerdeten, landgestützten Kampffokus des Spiels - und der historischen Genauigkeit - wird die Marine weiterhin durch Befehle und Gegenmaßnahmen repräsentiert, nicht durch Einheitenkarten. Am Ende wäre es doch ziemlich schwer vorstellbar, dass ein Tigerpanzer sich ein Feuergefecht mit der USS Missouri liefert. (Welche Werte würde man ihr überhaupt geben?)

 Auch wenn die Marine nicht direkt auf dem Schlachtfeld präsent ist, wird sie dennoch einen enormen Einfluss auf das Spiel, das Deckbuilding und die Strategien haben – sie prägt das Schlachtfeld durch Präzision, Störung und verheerende Unterstützung. Sie bestimmt das Spieltempo, durchkreuzt gegnerische Pläne und unterstützt Bodeneinheiten auf klar marinegeprägte Weise.

 

BEKANNTE SCHIFFE

Im Einklang mit bisherigen Veröffentlichungen erhältst du weiterhin Karten mit bekannten Schiffen. Diese Schiffe bringen eine reiche und farbenfrohe Geschichte mit, die deinen Spielen in KARDS eine persönliche Dimension hinzufügt. Allen Schiffen wurden Präfixe hinzugefügt, obwohl traditionell nur die Royal Navy, die US Navy und die polnische Marine solche üblicherweise verwendet haben.

  • HMS - His Majesty's Ship (Britisch)

  • USS - United States Ship

  • KM - Kriegsmarine (Deutschland)

  • IJN - Imperial Japanese Navy

  • RM - Regia Marina (Italien)

  • ORP - Okręt Rzeczypospolitej Polskiej, Kriegsschiff der Republik Polen

 

Grundsätzlich haben jene Karten, also bekannte Schiffe mit diesen Präfixen, den Typ ‚Marine‘, sofern nichts anderes angegeben ist.

 

  • Siehe - Semper Fi, 22. Marines und 40 Royal Marine.

MARINE UND NATIONEN

Der Marine-Aspekt wird sich auf die einzelnen Nationen sehr unterschiedlich auswirken und sich besonders auf jene konzentrieren, die im Krieg stark auf ihre Seestreitkräfte angewiesen waren.

 

GROSSBRITANNIEN

Regiert die Meere. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs war die Royal Navy die größte Marine auf den Ozeanen. Sie schützte die britischen Inseln und das Imperium. Sie hat große Kriegsschiffe und ist auf eine riesige Handelsmarine angewiesen. Sie hat eine lange Geschichte und starke Traditionen. Mit Interessen auf der ganzen Welt ist sie jedoch überfordert, überall gleichzeitig präsent zu sein.


HMS FORMIDABLE

Befehl - kostet 5 Kredits - Setze den Angriff einer verbündeten Einheit mit ihrer Verteidigung gleich. Sie bekämpft alle feindlichen Einheiten in zufälliger Reihenfolge.

DEUTSCHLAND

Nach dem Ersten Weltkrieg durfte Deutschland keine große Marine haben. Vor dem Zweiten Weltkrieg baute Deutschland eine kleine, aber moderne Flotte auf. Zu Beginn lag der Schwerpunkt auf großer Feuerkraft – Bismarck und Tirpitz waren der Höhepunkt dieses Programms. Als klar wurde, dass Überwasserschiffe nur schwer gegen die Übermacht gegnerischer Marinen einzusetzen waren, verlagerten die Deutschen ihren Fokus auf U-Boote.

KM PRINZ EUGEN

Befehl - Kosten: 4 Kredits - Wenn der Feind eine Einheit einsetzt, setze sie auf ihr Deck und wandle sie in PRODUKTION um.

JAPAN

Das kaiserliche Japan hatte seine Flotte in Erwartung eines Seekrieges im Pazifik aufgebaut. Seine Trägerpiloten zählen dank intensiver Ausbildung zu den besten, außerdem besitzt es die größten Schlachtschiffe, die je gebaut wurden Es hat ehrgeizige Pläne für Expansion und Eroberung.

 

IJN AKAGI

Befehl - kostet 4 Kredits - Mische deine Hand in dein Deck. Ziehe 3 Karten. Sie kosten diesen Zug 2 weniger.

USA

Die US-Marine trat mit einer umfangreichen Flotte in den Krieg ein, verfügte jedoch über viele ältere Schlachtschiffe Nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor lernte die US-Marine schnell dazu und stoppte bereits sechs Monate später die Kaiserlich Japanische Marine bei Midway. Von da an eilte sie von Sieg zu Sieg und ging am Ende des Zweiten Weltkriegs als stärkste Seemacht der Welt hervor.

USS YORKTOWN

Befehl - kostet 6 Kredits - Füge dem Schlachtfeld vier BREWSTER F2a hinzu, falls möglich an der Frontlinie.

REGIA MARINA

Die italienische Flotte ist der Stolz der Nation und Ausdruck des Ehrgeizes, ein neues Römisches Reich über dem Mare Nostrum - unserem Meer, also dem Mittelmeer entstehen zu sehen. Nach dem Fall Frankreichs ist Italien die einzige Macht mit einer Heimatbasis im Mittelmeerraum.

 

Polen

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs verfügte Polen über eine bescheidene Marine. Trotz ihrer geringen Größe war ihre Marine an mehreren bemerkenswerten Aktionen beteiligt und hat ihren Platz unter den anderen Marinen.

 

KARTEN AUS FRÜHEREN VERÖFFENTLICHUNGEN MIT MARINE-SUBTYP

Das Konzept der Seekriegsführung war schon immer Teil von KARDS, auch wenn der Marine-Subtyp mit der Seekriegserweiterung als neues Feature kommt. Bei mehreren Karten aus früheren Erweiterungen wird der Marine-Subtyp hinzugefügt. Hier ist eine Liste der Karten, die auf Marine upgegradet werden.

  • HMS ILLUSTRIOUS

  • HMS HERMES

  • KM BISMARCK

  • KM ADMIRAL HIPPER

  • U-16

  • U-48

  • U-375

  • IJN YAMATO

  • IJN SHINANO

  • ORP Orzel

  • ORP Blyskawica

Die Krieg zur See-Erweiterung ist nicht nur ein Thema - sie ist eine strategische Weiterentwicklung. Mit dem Marine-Subtyp erhalten die Spieler neue Wege, um zu befehlen, zu stören und zu unterstützen, während sie gleichzeitig mit der historischen Authentizität im taktischen Kern von KARDS verankert bleiben.

 

Bereitet eure Decks vor, Kommandanten. Die Wende kommt